Liebe Freunde der Elektromobilität,
Ich möchte Euch gerne zur Eröffnungsparty am TESLA-Supercharger einladen! Was zunächst als private „TESLA´s Lounge“ geplant war, wird nun doch zu einem größeren Event. Organisiert wird die Party von einigen Tesla-Fahrern gemeinsam mit dem Leipziger Tesla Mitarbeiter Tristan Riwer und weiteren Begeisterten für die Elektromobilität. Auch Philipp Schröder (Tesla Country Manager Germany & Austria) hat sein Kommen angekündigt! Wir rechnen mit zahlreichen interessierten Besuchern. Mehrere TESLA Model S und TESLA-Roadster Fahrer sowie Besitzer weiterer Elektroautos haben ihr Kommen bereits zugesagt.
Was: Eröffnungsparty am „Leipziger“ Tesla Supercharger
Wann: Sonntag, 19.04.2015, 15:00-18:00 Uhr
Wo: auf dem A9 SaaleAutohof Bad Dürrenberg, An der Autobahn 1, 06231 Nempitz
Was ist geplant?
– 15:00 – 18:00 Uhr: Eröffnungsparty & Erfahrungsaustausch für Fahrer und Interessierte bei Kaffee und Kuchen, solange der Vorrat reicht 😉
– parallel Möglichkeit zu Probefahrten im Tesla Model S
– Feierlicher Supercharger-„Anstich“ um ca. 16:00 Uhr
– danach Möglichkeit zu Beschleunigungs-Mitfahrten „0 auf 100“ auf dem Autohof im nagelneuen Tesla P85D.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, erleichtert aber die Planung. Für Probefahrten ist eine Terminvereinbarung empfohlen. Wir würden uns über viele Besucher freuen. Auch der Autohof freut sich auf uns!
Elektrische Grüße aus Leipzig
Stefan Moeller
Kontakte für Rückfragen
Für eine offizielle Probefahrt mit Tesla-Mitarbeiter ist eine Voranmeldung erforderlich. Zusätzlich werden einige Fahrer spontane Testfahrten anbieten.
Stefan Moeller, Terminplanung Probefahrten, Eventkoordination: moeller punkt stefan ät gmx punkt net, tel. 0177-7922117
Was ist ein Supercharger?
Herr Dobrindt und Frau Merkel reden von Elektromobilität, Tesla macht sie möglich!
Supercharger sind Teslas eigene Schnellladestationen mit mehreren Ladeplätzen (am Saale Autohof Bad Dürrenberg 6 Stück) und einer maximalen Ladeleistung von 120kw pro Fahrzeug. Mit dieser Leistung kann beim Tesla Model S innerhalb von 30 min Energie für die nächsten ca. 270 km nachgeladen werden. Die Nutzung und die Stromkosten sind für alle Tesla Model S85 im Kaufpreis des Autos inbegriffen. Man könnte es auch sagen: Teslafahrer dürfen an den Superchargern immer kostenlos tanken.
Deutschland wurde im Jahr 2014 weitgehend flächendeckend an den wichtigsten Autobahnabschnitten mit Superchargern ausgestattet. Diese Infrastruktur wird von Tesla Motors ohne Inanspruchnahme von Förderprogrammen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit errichtet. Der neue Standort am Saale Autohof Bad Dürrenberg schließt eine der letzten Lücken auf der wichtigen Nord-Südmagistrale, der A9 Berlin – München. Schon jetzt ermöglicht das europaweite Superchargernetzwerk Fahrten bis Zagreb, Rom, Madrid und zum Nordpolarkreis mit dem Tesla Model S zum Nulltarif.
Gibt´s auch Strom für andere?
Klar doch! Folgende Lademöglichkeiten werden uns für das Event auf dem Autohof zugänglich gemacht.
– CEE16 rot 11kw
– 1 Typ2 11kw (Nutzung einer mobilen Ladebox)
– 1 Schuko
– CEE16 blau („Camping“)
Was ist ein Tesla Model S P85D?
Tesla hat die gängigen Vorurteile gegen Elektroautos wie geringe Reichweite, lange Ladezeiten oder kleiner Kofferraum komplett widerlegt. Mit dem Topmodell, der neuen Allrad-Variante des Models S zeigt Tesla nun auch, dass ein Familienauto schneller sein kann als zweisitzige Sportwagen von Porsche, Ferrari und Co – sofern es denn eben mit Strom fährt! Auf den ersten 100 m hat dieses Auto immer die Nase vorn. Diese Werte sprechen für sich: 700PS, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,4 s.
Was macht Tesla in der Region Mitteldeutschland?
Nach den Standorten Nossen, Magdeburg und Sangerhausen ist dies der vierte Supercharger im mitteldeutschen Gebiet. Seit Dezember 2014 ist Tesla in der Region mit einem ersten Mitarbeiter als direktem Ansprechpartner vertreten und bietet regelmäßig Probefahrten und Events für alle Interessierten an. Eine eigene Niederlassung für Leipzig und Mitteldeutschland ist mittelfristig angekündigt.
Glympse
Glympse bietet die Möglichkeit mit anderen Nutzern Standortdaten zu teilen. Man kann sich in eine bekannte Gruppe einbuchen und sich selbst für eine bestimmte Zeit für alle „sichtbar“ machen. Auf der Karte angezeigt werden dann: Benutzername, Position und Geschwindigkeit – optional auch weitere Informationen. Man benötigt ein Smartphone mit mobilem Internetzugang, die Glympse-App und reichlich Akku. Zum Zuschauen reicht ein normaler PC. Wir werden für das Event die Gruppe des Tesla-Forums !TFF_Forum benutzen, wer elektrisch anreist darf einfach mitmachen, alle anderen gerne zuschauen. Link: http://glympse.com/!TFF_Forum
Weitere Links:
http://www.teslamotors.com/de_DE/
http://www.lipsia-e-motion.com/
Kommentar verfassen