Am kommenden Sonntag freuen wir uns auf zwei Gäste und Euch. Diesmal wollen wir über Balkonkraftwerke sprechen, den aktuellen Stand und Neuigkeiten. Christian bringt verschiedene Varianten mit. Auch die berühmte Mini-Anlage mit Speicher wird dabei sein. Habt Ihr Fragen? Dann raus damit. Weiterhin freuen wir uns auf Josef, der als Mieter das Abenteuer eingegangen ist,... Weiterlesen →
Positionspapier private Ladeinfrastruktur
Gemeinsam mit ElectifyBW und dem BSM eV veröffentlichte die Verbraucherzantrale Bundesverband nun ein Positionspapier zur Förderung privater Ladeinfrasttruktur, an dem auch wir mitgearbeitet haben. Dank an S. Winkel für seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement, trotz hoher beruflicher Belastung.
Neue Ladestationen in Kleinmachnow (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Kleinmachnow erweitert massiv die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Nachdem am Rathaus Kleinmachnow (Adolf-Grimme-Ring 10) und am Hauptsitz der gewog (Rodelberg 48) bereits seit mehreren Jahren öffentlich nutzbare Lademöglichkeiten zur Verfügung stehen, werden diese nun bis Ende September 2019 um weitere 7 Ladepunkte ergänzt: im Bereich des Rathauses und des Rathausmarktplatzes, am August-Bebel-Platz, Thomas-Müntzer-Damm/Zehlendorfer Damm, am Parkplatz... Weiterlesen →
emobiler 4-Länder-Stammtisch
Wichtige aktuelle Hinweise zur e-Sternfahrt und 4-Länder e-Stammtisch Wittenberg Erstmal eine schlechte Nachricht: Der 4-Länder e-Stammtisch findet nicht statt! Und jetzt die gute Nachricht: Es wird ein 5-Länder e-Stammtisch mit Teilnehmern aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin! Hinweis: Speziell für diese Veranstaltung haben wir einen eigenen Chatkanal bei Skype eingerichtet: https://join.skype.com/fSrn1OPQwIVj Anreise: Die im... Weiterlesen →
@igembb auf YouTube
Seit einiger Zeit findet Ihr unseren Infokanel auf YouTube (@igembb). Schaut rein und abonniert unseren Kanal, dann seid Ihr immer auf dem Laufenden, was sich in der Region Berlin/Brandenburg und darüber hinaus im Bereich Elektromobilität so alles tut. In unserem Kanal werdet Ihr verschiedene Moderatoren kennenlernen, viel Spaß dabei. Kommentiert bitte auch unsere Videos, damit... Weiterlesen →
Umfrage von Hager
Normalerweise machen wir das nicht, da die Firma Hager aber in sehr zuvorkommender Weise und zielgerichtet an uns herangetreten ist, möchten wir in diesem Fall eine Ausnahme machen und Euch bitten, an der folgenden Umfrage zum Thema "intelligentes laden zuhause" teilzunehmen. Die Umfrage ist anonym und entspricht in vollem Umfang der DSGVO. Im Anschluss werden... Weiterlesen →
Märchen und Mythen
Update vom 10.7.2019: Inzwischen hat der Autor des Beitrages geantwortet und stellt die Äußerungen als Meinungen der Besucher dar. Hat er aber so im Beitrag nicht eindeutig getan. Die Fragen wurden eben nicht als Meinungen der Besucher gekennzeichnet. Auch müsse ich akzeptieren, dass es eben andere Meinungen zur Elektromobilität und zu Elektroautos gäbe. Na klar... Weiterlesen →
186 km mit nur einer Kilowattstunde
Wir gratulieren dem Team der evengelischen Schule in Neuruppin für ihren Erfolg beim diesjährigen Shell-EcoMarathon. Das entwickelte Fahrzeug "E-Fish" konnte die Distanz von 186 km mit nur einer Kilowattstunde zurücklegen. Mehr Informationen hier. Weitere Informationen auf der Schul-Homepage. Und hier geht´s zur Projektseite.
CarSharing oder CarOwning?
Update: Hier der Link zur Aufzeichnung der Sendung. In der heutigen Ausgabe von "Leben mit der Energiewende-TV" geht´s ums CarSharing vs. CarOwning, also das Besitzen eines eigenen Fahrzeuges. Verschiedene Konzepte werden vorgestellt, mit dabei unser Mitglied Hans aus Trebbin. Wir wünschen viel Spaß bei Zusehen und Mitdiskutieren via Chat.
4. Zukunftsforum Brandenburg – e-mobiles Brandenburg
Unter dem Motto "Brandenburg - erneuerbar elektrisch" fand am 10.4. das 4. Zukunftsforum Brandenburg in Postdam statt. Wie ich schon in unseren eNews #02 kurz berichtet habe, stand dieser Tag ganz unter dem Motto "Quo vadis Brandenburg in Sachen Elektromobilität?" Für alle, die Keynotes und mehr nachlesen möchten, empfehle ich den Blick auf die Themenseite... Weiterlesen →