Gemeinsam mit ElectifyBW und dem BSM eV veröffentlichte die Verbraucherzantrale Bundesverband nun ein Positionspapier zur Förderung privater Ladeinfrasttruktur, an dem auch wir mitgearbeitet haben. Dank an S. Winkel für seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement, trotz hoher beruflicher Belastung.
Neue Ladestationen in Kleinmachnow (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Kleinmachnow erweitert massiv die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Nachdem am Rathaus Kleinmachnow (Adolf-Grimme-Ring 10) und am Hauptsitz der gewog (Rodelberg 48) bereits seit mehreren Jahren öffentlich nutzbare Lademöglichkeiten zur Verfügung stehen, werden diese nun bis Ende September 2019 um weitere 7 Ladepunkte ergänzt: im Bereich des Rathauses und des Rathausmarktplatzes, am August-Bebel-Platz, Thomas-Müntzer-Damm/Zehlendorfer Damm, am Parkplatz... Weiterlesen →
Umfrage zu be emobil-Ladestationen in Berlin: Mitmachen!
Unter https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdGotsPm8TMnNvn0_z1stwUpuLKexsuZWeJEJYKD6J5Pqe3Gw/viewform läuft eine aktuelle Umfrage zur be emobil-Ladeinfrastruktur in Berlin. Wir bitten alle ePiloten in Berlin und Brandenburg (und natürlich auch alle anderen, die mit der Berliner Ladeinfrastruktur in Berühung kommen oder gekommen sind oder kommen werden...) daran teilzunehmen. Dies ist wichtig für die weitere Entwicklung, denn diese ist ja umstritten. Senat und Nutzer... Weiterlesen →
Das Berliner-Modell
Woran denken Sie, wenn Sie an Berlin als Hauptstadt der Elektromobilität denken? Vielleicht an spannende Modellprojekte oder die Ansiedlung von High-Tech? Vielleicht an viele, im öffentlichen Straßenverkehr sichtbare Elektrofahrzeuge? Vielleicht an eine spürbare höhere Zulassungsquote von Elektrofahrzeugen oder an emobility-Kompetenzcenter der Hersteller und elektrisierende Showrooms samt kompetentem Personal, die kWs-im Blut haben statt Benzin oder... Weiterlesen →