
Nachdem das City EL (Baujahr 2005) vor einigen Wochen von Bleiakkumulatoren auf Lithium-Eisenphosphat-Akkumulatoren umgerüstet wurde, sollte in der vergangenen Woche der erste längere Reichweitentest unter realistischen Bedingungen stattfinden.
Die Aufgabe: An einem Tag ohne Zwischenladen die Strecke Teltow – Ludwigsfelde – Wildau – Mahlow – Teltow zurücklegen, insgesamt ca. 100 km.
Diese Route wurde letzte Woche 4 mal absolviert, jedes mal war in den insgesamt 5,3 kWh fassenden Akkumulatoren noch eine Reichweitenreserve für 20 km enthalten. Positiver Nebeneffekt der Umrüstung ist das geringere Gewicht, der Energieverbrauch sank dadurch von 4,7 kWh auf 4 kWh / 100 km (die abgebildete Dampflok der Baureihe 52 brauchte übrigens etwa 750 kg Kohle pro 100 km, das entspricht etwa 5000 kWh).
Ch. Bergner (Freitag, 7.9.2012)
Kommentar verfassen